Logo

Schrecklich schöne Bausünden

Aktuelle Folge

Schrecklich schöne Bausünden

vom 26.05.2025

ORF 2DokusSchrecklich schöne Bausünden
Schrecklich schöne BausündenHier klicken um das Video abzuspielen
Schrecklich schöne Bausünden- Betonkathedralen, die in die Landschaft geklotzt sind; gigantomanische Kolosse, die sich schier endlos die Küste Rügens entlangziehen; Konsumtempel als manifeste Sinnbilder für die Gier des Kapitalismus: Bausünden, sie verstören, verärgern - und sie faszinieren. "Schrecklich schöne Bausünden" zeigt in vier Folgen herausragende Beispiele gleichermaßen gehasster wie geliebter Architektur. Hochmut kommt vor dem Fall? The limit is the sky? 830 Meter weit reicht der Burj Khalifa in den Himmel über Dubai. Ein Turm mit der Bauhöhe von einem Kilometer scheint in greifbare Nähe gerückt. Wer hat den Längeren? Architektonisches Geprotze gilt den einen als Peinlichkeit, anderen gar als Sakrileg. Schon der Pariser Eiffelturm mit dem seinerzeit unvorstellbaren Höhenrekord von mehr als 300 Metern galt den Zeitgenossen als Bausünde. Architektonischer Größenwahn strebt aber nicht nur in die Höhe, sondern manchmal auch in die Länge: Der "Koloss von Rügen" erstreckt sich über knapp fünf Kilometer und galt als längstes Gebäude der Welt. Die Nazis errichteten ihn in Prora als "Kraft durch Freude"-Seebad. Heute befinden sich Luxuswohnungen in der Anlage: gigantomanische Architektur, die gleichermaßen befremdet wie fasziniert. Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Ralf Pfleger Bildquelle: ORF/3B-Produktion GmbH/Andreea Wende
Sender:
ORF 2
Sendedatum:
26.05.2025
Länge:
26 min
Aufrufe:
1