Kaiserschmarrn und Alpenglühen - Fremdenverkehr in Österreich
Aktuelle Folge
Kaiserschmarrn und Alpenglühen - Fremdenverkehr in Österreich: zeit.geschichte
vom 05.07.2025

zeit.geschichte- Badespaß am Wörthersee und Gipfelglück am Wilden Kaiser: Das sind Klischees, die viele mit dem Thema "Urlaub in Österreich" verbinden. Faktum ist: Unser Land gehört zu den erfolgreichsten Tourismus-Destinationen der Welt. 2024 verzeichnete die österreichische Fremdenverkehrswirtschaft 154 Millionen Nächtigungen - Rekord!
Dabei waren die ersten Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, was den Wiederaufbau des Tourismus betrifft, eine mühselige Angelegenheit. Das "Weiße Rössl" in St. Wolfgang etwa wurde 1945 von der US-Army requiriert, und im "Hotel Sacher" in Wien quartierte sich die Rote Armee ein. Aber bald schon kamen auch die ersten Sommergäste zurück. Regisseur Günter Kaindlstorfer begibt sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte des Sommertourismus in Österreich: vom Wolfgangsee zum Wörthersee, vom Bregenzerwald bis Wien.
Bildquelle: ORF/Pammer Film
Sender:
ORF 3
Sendedatum:
05.07.2025
Länge:
50 min
Aufrufe:
12